[Mediziner] - Jacob Fabricius, eigentlich Faber (* 28. August 1576 in Rostock; † 14. August 1652 in Kopenhagen) war ein deutscher Mediziner und Dichter. Fabricius war zweifacher Rektor der Universität Rostock und Leibarzt des dänischen Königshauses. == Leben == Jacob Fabricius war ein Sohn des Rostocker Bäckermeisters...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Fabricius_(Mediziner)
[der Jüngere] - Jacob Fabricius genannt der Jüngere (* 1589; † 24. April 1645 auf Schloss Gottorf) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Generalsuperintendent des gottorfischen Anteils an den Herzogtümern Schleswig und Holstein. == Leben und Werk == Er war der älteste Sohn des Generalsuperintendenten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Fabricius_(der_Jüngere)
[der Ältere] - Jacob Fabricius genannt der Ältere (* 30. Januar 1560 in Tondern; † 5. November 1640 auf Schloss Gottorf) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Hauptpastor in Hamburg und Generalsuperintendent für den herzoglichen Anteil in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. == Leben und Werk == Fab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Fabricius_(der_Ältere)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.